Wird der Newsletter nicht richtig angezeigt? Hier gehts zur Webversion
‌
logo_newsletter
‌
‌
‌
‌

10. Turnaroundkongress 2022

NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart kommt – Frühbucher-Rabatt geht

Die Zahl der Anmeldungen ist zuletzt stark gestiegen, denn das attraktive Programm des 10. Turnaroundkongresses am 5. und 6. September und der am kommenden Dienstag endende Frühbucher-Rabatt haben offensichtlich viele Intereressierte für ihre Teilnahme überzeugt. Außerdem berichtet Gastgeber Prof. Hans Haarmeyer vom veranstaltenden DIAI e. V. über aktive Rückmeldungen an ihn, wonach Entscheider aus der Wirtschaft - nach den vergangenen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie - den anregenden Austausch zu Zukunftsthemen herbeisehnen sowie neue und wertvolle Kontakte fürs eigene Netzwerk von der stark besetzten Veranstaltung erwarten.

Mit der Verpflichtung von Wirtschaftsminister Prof. Andreas Pinkwart als Keynote Speaker ist dem Organisations-Team kürzlich gelungen, eine weitere Persönlichkeit mit fundiertem Blick auf künftige Erfolgsfaktoren für die Bühne zu gewinnen. Er ist Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen und deckt mit seinem Ressort viele Aspekte wirtschaftlicher Wertschöpfung zur Zukunftssicherung ab. Er berichtet über Mittel und Wege unter dem Titel „Transformationsprozesse angehen und Innovationen ermöglichen - Zukunftsinvestitionen konsequent tätigen“ und bringt dazu jede Menge an Erfahrungen mit. Der ausgebildete Bankkaufmann und studierte Diplom-Betriebswirt war als FDP-Urgestein schon prägend tätig in zentralen Positionen rund um Forschung und Entwicklung, insbesondere zu Innovationen.

pinkwart_andreas_nrw_minister-2

NRW-Wirtschaftsminister Prof. Andreas Pinkwart spricht beim Turnaroundkongress über Transformationsprozesse und Zukunftsinvestitionen. Foto: MWIDE NRW / F. Wiedemeier


Für seine „Entfesselungspolitik“ erntete Wirtschaftsminister Pinkwart in der vergangenen Legislaturperiode besonders viel Lob. Er wird beim Turnaroundkongress 2022 im Steigenberger Grandhotel auf dem Petersberg in Königswinter bei Bonn mit seinem Beitrag sicher auch Ideen für wegweisende Geschäftsmodelle aufzeigen und damit Kreativität unter den teilnehmenden Zuschauern freisetzen für die anschließende Diskussion mit großem Potenzial für Debatten zwischen Digitalisierungsfortschritt und Energiesicherheit. Als ehemaliger Universitätsprofessor und Rektor der HHL Leipzig Gradutate School of Management liegt ihm unter anderem die Kooperation zwischen Forschungsinstituten und Wirtschaft besonders am Herzen, um Innovationen in der Praxis umzusetzen. Zwei weitere namhafte Praktiker werden während des zweitätigen Kongresses - mit dem beliebten Netzwerkabend am Ende des ersten Tages - weitere Zukunftsperspektiven aufzeigen. Lesen Sie über die interessanten Themen dieser beiden Bühnengäste weiter, oder melden Sie sich direkt an zum TK 2022.


‌
> direkt zur Anmeldung
‌
‌
> ... weiterlesen
‌
‌
‌

10. Turnaroundkongress
Das Branchenevent rund um Sanierung und Restrukturierung

Nächster Termin
5. und 6. September 2022

Ort
Steigenberger Grandhotel Petersberg
53639 Königswinter



Datenschutz
Impressum

Veranstalter:

Deutsches Institut für angewandtes
Insolvenzrecht e.V.
c/o Prof. Dr. Hans Haarmeyer

info@diai.org
www.diai.org



Fügen Sie uns Ihrem Adressbuch hinzu
(vCard-Download)

‌
‌

‌

Unseren Newsletter haben wir an Ihre E-Mail-Adresse geschickt, weil Sie sich auf unserer Website Turnaroundkongress angemeldet haben, die durch das Double-Opt-In-Verfahren bestätigt wurde. Sollten Sie keine weiteren Informationen durch uns wünschen, können Sie gemäß Art. 21 DSGVO Ihr Widerspruchsrecht nutzen und sich mit einem Klick auf den folgenden Link automatisch vom Empfang weiterer Newsletter abmelden: abmelden

Deutsches Institut für angewandtes Insolvenzrecht e.V., c/o Prof. Dr. Hans Haarmeyer, Kaisersgartenstraße 38, 71159 Mötzingen, E-Mail: info@diai.org

© 2025 DIAI e.V.
‌