Wird der Newsletter nicht richtig angezeigt? Hier gehts zur Webversion
‌
2022_logo1_turnaroundkongress
‌
‌
newsletter

10. Turnaroundkongress 2022

Raus aus der Krise: Mit Schwung neu durchstarten – wie Unternehmen über Zukunftsthemen und Innovationen erfolgreiche Geschäfte ankurbeln


Liebe Interessentinnen und Interessenten,

unser Team hat für den diesjährigen Turnaroundkongress besonders viel Lob geerntet. In der Tat ging es mir als Moderator auch so, dass die Vielfalt und Lebendigkeit der Vorträge zu Digitalisierung und Datenschutz herausragend gut aufgeklärt und unterhalten haben. Danke an dieser Stelle noch einmal an alle Beteiligten, die zum Gelingen beigetragen haben. Neben unseren Gästen auf der Bühne und den Helfern im Hintergrund möchte ich hier vor allem unsere Veranstalter-Partner BV ESUG und IBWF erwähnen, unsere Wirtschafts-Partner aus Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft, Bograkos Rechtsanwälte, HDI Jahreis & Kollegen, Maturus Finance, Schauenburg - Die Personalumbauer, die Kanzlei Stellmach & Bröckers, Pluta Rechtsanwälte, Rombach Rechtsanwälte und Insolvenzverwalter sowie die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Morison Köln, unsere Medien-Partner „brand eins“ und „return - Magazin für Transformation und Turnaround“ und unsere Wissenschafts-Partner Westfälische Hochschule und Hochschule Koblenz.

Wie sichtlich die Referenten mit Kompetenz und Spaß aufgetreten sind, belegt übrigens dieses kompakte Filmchen mit „Best of“-Szenen aus unseren vergangenen Kongress im Steigenberger auf dem Petersberg in Königswinter:

video-standbild

Den Film finden Sie selbstverständlich auch auf www.turnaroundkongress.de genauso wie einen Download-Bereich mit allen Präsentationen aus den Vorträgen. Teilnehmer und Referenten haben den Zugangscode dafür erhalten. Interessenten schreiben dafür bitte an info@diai.org, dann melden wir uns zeitnah. Darüber hinaus bieten wir im Nachgang zum 9. Turnaroundkongress auch wieder einen Tagungsbericht mit allen wichtigen Informationen über die vergangene Veranstaltung. 

„Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ sagte einst die Trainer-Legende Sepp Herberger. Also haben wir nur kurz zurückgeschaut und uns über das Lob gefreut, um dies gleich als Ansporn für den kommenden 10. Turnaroundkongress 2022 zu nutzen. Für die Veranstaltung haben wir am 16. und 17. Juni wieder das bestens angenommene Steigenberger Grandhotel gebucht. Auch mit den inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitungen starten wir jetzt. Ihre Wünsche und Empfehlungen schreiben Sie mir gerne unter der genannten E-Mail-Adresse des DIAI. Sie dürfen zudem Ihre Teilnahme gerne vormerken, denn ich verspreche wieder eine spannende und lebhafte Live-Veranstaltung. Registrieren Sie sich also jetzt, liebe Leserin und lieber Leser, über einen Klick auf der nachfolgenden Schaltfläche für Ihre Voranmeldung:

‌
Hier zur Voranmeldung >
‌


Abseits aller zukunftsweisenden Kongressthemen werden wir wieder mit unserem Netzwerkabend zusätzlich in gemütlicher Atmosphäre ein Forum schaffen, um Kontakte zu knüpfen und Neuigkeiten auszutauschen. Auf die Vorbereitungen und unsere Veranstaltung im nächsten Jahr freue ich mich schon jetzt.
Ihr
Hans Haarmeyer
Leitender Direktor des Deutschen Instituts für angewandtes Insolvenzrecht (DIAI)

PS: Rückfragen bitte gerne formlos direkt an mich unter info@diai.org.


‌

10. Turnaroundkongress
Das Branchenevent rund um Sanierung und Restrukturierung

Nächster Termin
16. und 17. Juni 2022

Ort
Steigenberger Grandhotel Petersberg
53639 Königswinter



Datenschutz
Impressum

Veranstalter:

Deutsches Institut für angewandtes
Insolvenzrecht e.V.
c/o Prof. Dr. Hans Haarmeyer

info@diai.org
www.diai.org



Fügen Sie uns Ihrem Adressbuch hinzu
(vCard-Download)

‌
‌

‌

Unseren Newsletter haben wir an Ihre E-Mail-Adresse geschickt, weil Sie sich auf unserer Website Turnaroundkongress angemeldet haben, die durch das Double-Opt-In-Verfahren bestätigt wurde. Sollten Sie keine weiteren Informationen durch uns wünschen, können Sie gemäß Art. 21 DSGVO Ihr Widerspruchsrecht nutzen und sich mit einem Klick auf den folgenden Link automatisch vom Empfang weiterer Newsletter abmelden: abmelden

Deutsches Institut für angewandtes Insolvenzrecht e.V., c/o Prof. Dr. Hans Haarmeyer, Kaisersgartenstr. 38, 71159 Mötzingen, E-Mail: info@diai.org.



© 2025 DIAI e.V.
‌