Wird der Newsletter nicht richtig angezeigt? Hier gehts zur Webversion
|
| | |
|
9. Turnaround-Kongress
24. und 25. Juni 2021 I Königswinter
|
|
|
Meine sehr geehrte Damen und Herren,
Sie erhalten als hoffentlich schon gespannte Interessenten oder als schon angemeldete Teilnehmer hiermit den ersten Newsletter des Organisations-Teams zum Turnaround-Kongress 2021. Für die Veranstaltung am 24. und 25. Juni im Steigenberger Grandhotel auf dem Petersberg in Königswinter mit herrlichem Blick auf den Rhein steht bereits das zukunftsweisende Programm. Als Voraussetzung für das Stattfinden gilt, dass bis zum Sommer sicher die Covid-19-Ansteckung auf ein geringes Risiko reduziert erreichbar scheint. Optimistisch äußert sich bereits das Steigenberger-Management - also sind auch wir zuversichtlich und freuen uns.
Auch die Referenten sind voller Vorfreude, denn sie bleiben alle an Bord und möchten unbedingt ihre interessanten Inhalte auf der Bühne präsentieren, wie viele von ihnen im Begleitschreiben zu ihrer Zusage betonten. Die Corona-Krise hat schließlich dem wegweisenden Programm zusätzlich Aktualität verliehen: „Treiber oder Getriebener - Wie Mittelständler mit neuen Geschäftsmodellen zwischen Digitalisierung und Datenschutz ihre Zukunft gestalten“ dürfte durch die Pandemie weiteren Antrieb erhalten. Anregend, aktiv, agil - namhafte Gäste berichten bestimmt über aktuelle Entwicklungen auch mit Lehren aus dieser Krise.
Für Transformation und Turnaround stehen zum Beispiel die Top-Manager zweier starker Unternehmen mit Digitalisierungsdrang, CEO Klaus Wessing vom einzigen europäischen Mobiltelefon-Hersteller Gigaset und Geschäftsführer Christian Pokropp von kloeckner.i, dem Vorreiter und Spitzenreiter im digitalen Stahlhandel. Die neuen Chancen und Risiken von hybriden Systemen für das Arbeiten im Unternehmen und Zuhause hat auch der Mittelstand in der Corona-Krise schnell beherrschen lernen müssen. Diese Digitalisierung verändert nicht nur stark die Arbeitsorganisation, sodass der Begriff „New Work“ vermehrt die Runde macht, sondern auch die Kultur und sogar die Gefahren für jeden Betrieb. Dazu möchten unter anderem Noventum-Cheferneuerer Uwe Rotermund oder Value5-Antreiber Thomas Dehler neue Erkenntnisse vermitteln.
Aber auch Vorsicht vor der Fehleranfälligkeit in sensiblen Digitalisierungwelten ist angebracht: Deshalb wollen drei weitere Experten über die neuralgischen Punkte an den digitalen Schnittstellen in Unternehmen aufklären, darunter die beiden Geschäftsführer Matteo Groß-Kampmann von Aware7 zu Schutz und Sicherheit inklusive Live-Hacking sowie Kay Kürschner von PCG Project Consult zu den richtigen Checks in der Sanierung und Neuausrichtung.
Für Unternehmer und ihre Berater verspricht auch die vierte Session D wichtige Erkenntnisse zur digitalen Zukunft, ob zum Datenschutz nach Arbeitsrecht, zu Prioritäten in der Personal-Qualifikation, zur Pole Position in digital Leadership oder zu Megatrend in Zukunftsszenarien. Frauen-Power ist hier übrigens garantiert unter anderem mit der professionellen und kompetenten Nach-vorne-Schauerin Hanna Jürgensmeier von der Scenario Management International AG.
Damit unser Organsiations-Team die interessanten Inhalte in die richtigen Formen der zeitgemäßen Veranstaltungsart präsentieren kann, möchten wir Teilnehmer und Interessenten nach ihren Präferenzen fragen. Bitte folgen Sie dazu dem nachfolgenden Link zur anonymisierten Kurzbefragung:
|
|
Darüber hinaus sind Sie jederzeit willkommen, unserem Organisations-Team konstruktive Hinweise und spezielle Wünsche zum Turnaround-Kongress 2021 zu übermitteln. Nutzen Sie dazu bitte die E-Mail-Adresse des Veranstalters, dem Deutschen Institut für angewandtes Insolvenzrecht (DIAI): info@diai.org
Ich werde Ihre Nachrichten persönlich lesen und berücksichtigen, sehr geehrte Damen und Herren, und freue mich auf Ihre Rückmeldungen und vor allem auf ein Wiedersehen am 24. und 25. Juni 2021 auf dem wunderschönen Petersberg. Der Countdown läuft! Herzliche Grüße Ihr Hans Haarmeyer Leitender Direktor des Deutschen Instituts für angewandtes Insolvenzrecht (DIAI)
www.diai.com
|
|
9. Turnaroundkongress Das Branchenevent rund um Sanierung und Restrukturierung Nächster Termin 24. und 25. Juni 2021 Ort Steigenberger Grandhotel Petersberg 53639 Königswinter
|
|
|
|
Unseren Newsletter haben wir an Ihre E-Mail-Adresse geschickt, weil Sie sich auf unserer Website Turnaroundkongress angemeldet haben, die durch das Double-Opt-In-Verfahren bestätigt wurde. Sollten Sie keine weiteren Informationen durch uns wünschen, können Sie gemäß Art. 21 DSGVO Ihr Widerspruchsrecht nutzen und sich mit einem Klick auf den folgenden Link automatisch vom Empfang weiterer Newsletter abmelden: abmelden
Deutsches Institut für angewandtes Insolvenzrecht e.V., c/o Prof. Dr. Hans Haarmeyer, Rheinstraße 50, 53179 Bonn, Telefon: 0228-359462, E-Mail: info@diai.org.
© 2025 DIAI e.V.
|
|
|
|
|