💬 Downloads als Spiegel für vielfältige Themen ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Wird der Newsletter nicht richtig angezeigt? Hier gehts zur Webversion
‌
newsletter-head2024-900x555-900x555

Turnaroundkongress 2024:

Erfolgreiche Unternehmen trotzen multiplen Krisen


Teilnehmer loben das große Spektrum von Themen zur Zukunftssicherung und Risiko-Minimieriung

Umsetzbares Wissen für die proaktive Zukunftssicherung zum Schutz vor Unternehmenskrisen stand im Fokus beim XII. Turnaroundkongress 2024 im Rheinhotel Dreesen in Bonn. Innovationen, Kooperationen und Nachhaltigkeit kristallisierten sich dabei als maßgebliche Treiber für zeitgemäßes Wirtschaften heraus in einem breiten Spekturm von Vortragsthemen. Fazit: Erfolgreiche Unternehmen beugen vor, um heute häufigen und vielfältigen Krisen zu trotzen.

‌ ‌ ‌
‌ ‌
‌ ‌ ‌

„Wir leben in einer Ära des ständigen Wandels und der Unsicherheit, in der auch wir mit einer Vielzahl von Risiken konfrontiert werden – seien es geopolitische Instabilitäten, technologische Disruptionen, Umweltkrisen oder Pandemien“, sagte Turnaroundkongress-Schirmherrin Claudia Busse-Uhrig in ihrer Grußbotschaft. Erfolg definiere sie daher darüber, „wie wir diese Krisen erleben, überwinden und aus ihnen gestärkt hervor­gehen“. 

Es brauche „schnell eine neue Form des Wirtschaftens, um die großen sozialen und ökologischen Heraus­forderungen unserer Gesellschaft zu meistern“, forderte beispielsweise Bühnengast Per Ledermann als CEO der edding Gruppe, der den Weg seines Familienunternehmens von der gewinnorientierten zur sinnökonomischen Organisation vorstellte: „Wir sehen wirtschaftlichen Erfolg nicht mehr als das Hauptziel, sondern als eine Ressource, um Gutes zu bewirken.“

Moderator Prof. Dr. Hans Haarmeyer, Direktor des Instituts für Angewandtes Insolvenzrecht (DIAI), lobte am Ende des zweitägigen Events: „Der diesjährige Turnaroundkongress hat gezeigt, dass es gerade in Zeiten multipler Krisen um klares und entschlossenes Handeln geht, für das zuvor gute Ideen zur nachhaltigen Unternehmensperspektive entwickelt gehören. Diese wichtige Orientierungshilfe inklusive inspirieren­der Umsetzungsbeispiele nehmen die Teilnehmenden auch in diesem Jahr wieder mit in ihre Unter­nehmen.“ 

Zum Tagungsbericht >
‌

‌

NEWSLETTER Nr. 10, Juni 2024
frings_hemker

Dr. Stefan Frings, Partner der Unternehmensberatung enomycs, und Wecon-Geschäftsführer Daniel Hemker stellten Best Practices zur Entwicklung von starken Wettbewerbsvorteilen vor.

Downloads als Spiegel für vielfältige Themen

Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim XII. Turnaroundkongresses verschaffen sich im Nachgang einen Einblick in die vielfältigen Themen über alle Präsentationen, die Referentinnen und Referenten zur Verfügung gestellt haben. Dabei reicht das Spektrum von „Preisanpassungen in Krisen“ über Innovationen und neue Geschäftsmodelle bis zu den vorgestellten Best Practices aus Unternehmen, etwa das Entwickeln von starken Wettbewerbsvorteile bei der Wecon GmbH.

Zu den Downloads >
‌

‌

TAGUNGSBERICHT
Rombach

Positives Fazit zu „Programmmix, Bühnengäste und Inhalten“ von Geschäftsführer André Rombach stellvertretend für die Veranstalter.

Alle Informationen

im Tagungsbericht

Der detaillierte Tagungsbericht zum Tunaroundkongress 2024 fasst die wesentlichen Ergebnisse der zweitägigen Veranstaltung zusammen. Für Veranstalter-Geschäftsführer André Rombach passten „Programmmix, Bühnengäste und Inhalte“ sehr gut zusammen. Die Aufklärung und der Austausch rund um Wissen zum Schutz vor Krisen in Unternehmen sei hervorragend geglückt. Er bedankt sich im Namen der Transformation und Turnaroundkongress GbR bei allen Beteiligten. 

Zum Tagungsbericht >
‌

‌
PRODIUMSDISKUSSION
XII. Turnaroundkongress 2024

Patrik-Ludwig Hantzsch von Creditreform, Marc Zinkel von Beceptum und Insolvenzverwalter Rolf Rombach (v.l.) diskutierten über wirksamen Krisenschutz.

Rege Diskussion

über Krisenschutz

Ob klassische Frühwarnsysteme den ausgeprägten Dynamiken der heute multiplen Krisen noch gerecht werden, zog die dreiköpfige Podiumsdiskussionsrunde aus Patrik-Ludwig Hantzsch, Marc Zinkel und Rolf Rombach in Zweifel. Es sei Zeit für neue Systeme, die angesichts vieler Risiken und Datenmengen womöglich mit KI unterstützt gehören. Es liege einiges im Argen beim wirksamen Krisenschutz. Krisenfrüherkennung sei auch Chancenfrüherkennung, hieß es übereinstimmend, wobei Investitionen in Innovationen schwerer falle, wenn  Unternehmen sich in Schieflage befinden.

Zum Tagungsbericht >
‌

TAGUNGSORT
Hotel Dreesen
Hotel Dreesen

Das „Weiße Haus“ – ein historischer Ort

Malerisch gelegener Tagungstreffpunkt für den Turnaroundkongress 2024.

Zur Location >
‌

‌

Ihre Ansprechpartner

Für Fragen zu Inhalten und zur Kommunikation beim Turnaroundkongress 2024 steht vorab Thorsten Garber unter der Mail-Adresse mail@thorstengarber.de zur Verfügung, die Teilnehmer- / Referentenbetreuung sowie Hotelkoordination verantwortet Hanne Hofner, die unter der Mail-Adresse bs-hofner@web.de erreichbar ist. Veranstalter bleibt wie im Vorjahr die Transformations- und Turnaroundkongress GbR mit Geschäftsführer André Rombach.

‌

‌
‌‌‌
‌

Hier anmelden!

Teilnahmegebühren für beide Tage
590 Euro, zzgl. 19% USt.

Inkl. Tagungsmaterial, Tagungsverpflegung, Getränke sowie Teilnahme am Netzwerkabend

zur Online-Anmeldung >
‌
‌‌‌
‌

‌

TK 2024 Premium-Partner


Premium-Partner
Partner

Premium-Partner
Veranstalter
‌

‌

XII. Turnaroundkongress
Das Branchenevent rund um Sanierung und Restrukturierung

Nächster Termin
6. und 7. Juni 2024

Ort
Rheinhotel Dreesen
Bonn-Bad Godesberg


Datenschutz
Impressum
AGB
Widerruf



Veranstalter:

Transformation und Turnaroundkongress GbR
Hirschlachufer 11
99084 Erfurt
E-Mail Kontakt
Website



Fügen Sie uns Ihrem Adressbuch hinzu
(vCard-Download)

‌

Unseren Newsletter haben wir an Ihre E-Mail-Adresse geschickt, weil Sie sich auf unserer Website Turnaroundkongress angemeldet haben, die durch das Double-Opt-In-Verfahren bestätigt wurde. Sollten Sie keine weiteren Informationen durch uns wünschen, können Sie gemäß Art. 21 DSGVO Ihr Widerspruchsrecht nutzen und sich mit einem Klick auf den folgenden Link automatisch vom Empfang weiterer Newsletter abmelden: abmelden

Transformation und Turnaroundkongress GbR, Hirschlachufer 11, 99084 Erfurt, Telefon: +49 (0) 361 73065 0, E-Mail: a.rombach@turnaroundkongress.com


© 2025 Transformation und Turaroundkongress GbR
‌